Verleihung des Dora Brücke-Teleky Awards im Billrothhaus
Am 28. November 2022 wurden Dr. Nina Buchtele, PhD (Universitätsklinik für Innere Medizin), Dr. Johanna Strobl, PhD (Universitätsklinik für Dermatologie) und Mag. Sandra Haider, PhD (Universitätsklinik für Frauenheilkunde) mit dem Dora Brücke-Teleky Award für die besten Paper aus dem Vorjahr an der Medizinischen Universität Wien ausgezeichnet.
Wien – Der vom Alumni Club der Medizinischen Universität und von der Gesellschaft der Ärzte in Wien als gemeinsame Initiative zur Förderung und Würdigung junger Wissenschaftler*innen und ihrer Leistungen ins Leben gerufene Dora Brücke-Teleky Award wurde am 28. November 2022 zum dritten Mal verliehen.
Der Preis für herausragende Postdoc Papers von Wissenschaftler*innen aller Disziplinen, die an der Medizinischen Universität Wien angestellt sind, ist nach Dora Brücke-Teleky, einer der ersten Frauen, die in Wien Medizin studierten, benannt. Sie promovierte 1904 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien und spezialisierte sich in der Folge auf Gynäkologie und Urologie. Im Jahr 1911 wurde sie als erste Frau in die Gesellschaft der Ärzte in Wien aufgenommen. Aufgrund des „Anschlusses“ emigrierte sie 1938 in die USA und praktizierte dort bis in die 1950er Jahre.
Der Award war mit EUR 2.400,- ausgeschrieben.
Von den zahlreichen Einreichungen wurden die drei Preisträgerinnen eingeladen, ihre Arbeiten im Festsaal der Gesellschaft der Ärzte in Wien zu präsentieren. Durch den Abend führte Moderatorin Univ.-Prof. Dr. med. Sylvia Knapp PhD.
Die Preisträgerinnen
1. Preis ex aequo:
3. Preis:
![]() |
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Harald Sitte, Univ.-Prof. Dr. Beatrix Volc-Platzer, Dr. Nina Buchtele, PhD, Dr. Johanna Strobl, PhD, Mag. Sandra Haider, PhD und Univ.-Prof. Dr. med. Sylvia Knapp PhD. |