Als Mitglied besuchen Sie unsere Veranstaltungen kostenlos (Mitglied werden).
Bitte melden Sie sich an!
*Pflichtfeld
Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
Rechnungsadresse
Newsletter und Veranstaltungsreminder abonnieren:
24h vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung per E-Mail erhalten:
Veranstaltung im Kalender speichern:



Webinar: Case Challenge: "Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär"
Mittwoch , 06.04.2022, 19:00Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für den Webinarteil am Tag der Veranstaltung gegen 15:00 Uhr geschlossen wird. |
Moderation
Herr Marcus Säemann
6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien
Diskussion
19:00 – 19:45 Uhr
Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär
Herr Stefan Scherr
6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien
Herr Christoph Schwarz
Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr
Teilnahme für Mitglieder kostenfrei
Teilnahme für Nicht-Mitglieder: 10,- Euro
Sie möchten Mitglied werden?
Alle Information finden Sie unter www.billrothhaus.at/mitgliedschaft
Videomitschnitte
Science Flash: Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär
Herr Marcus Säemann 6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien |
Herr Christoph Schwarz Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr |
Herr Stefan Scherr 6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien |
Teaser: Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär
Herr Marcus Säemann 6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien |
Herr Christoph Schwarz Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr |
Herr Stefan Scherr 6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien |
Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär
Herr Marcus Säemann 6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien |
Herr Christoph Schwarz Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr |
Herr Stefan Scherr 6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien |

Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.