Für die beste Publikation im Zusammenhang mit der Anwendung radioaktiver Isotope in Klinik und Forschung in Österreich, zur Verfügung gestellt von DSD-Pharma GesmbH. Präsentation der besten ausgewählten Bewerbungen.
Die Preisüberreichung erfolgt in Anwesenheit von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Höfer, zu dessen Ehren dieser Preis zum 8. Mal vergeben wird.
Ehrenvorsitz Herr Rudolf Höfer
Vorsitz Herr Anton Staudenherz Juryvorsitzender
Moderation Herr Johannes Mlczoch Facharzt für Innere Medizin, Wien
18:00-18:15 Uhr Discovery of melanin-concentrating hormone receptor 1 in brown adipose tissue Frau Eva-Maria Klebermass & Frau Cecile Philippe Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy (Division of Nuclear Medicine),MedUni Wien
18:20-18:35 Uhr Coexpression of Gene Transcripts with Monoamine Oxidase A Quantified by Human In Vivo Positron Emission Tomography Herr Godber Mathis Godbersen Neuroimaging Labs (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), MedUni Wien
18:40-18:55 Uhr Feasibility of equivalent performance of 3D TOF [18F]-FDG PET/CT with reduced acquisition time using clinical and semiquantitative parameters Frau Julia Pilz Univ-Klinik für Nuklearmedizin und Endokrinologie, Paracelsus Med. Priv.-Univ.
19:00-19:15 Uhr First-in-human brain PET imaging of the GluN2B-containing N-methyl-D-aspartate receptor with (R)- 11 C-Me-NB1 Frau Chrysoula Vraka Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy (Division of Nuclear Medicine),MedUni Wien
Mit freundlicher Unterstützung von
Für die Veranstaltung werden 1 Fortbildungspunkte aus dem Fach Nuklearmedizin im
Rahmen der Diplomfortbildung der ÖÄK anerkannt.
Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann
angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.