2049 Vorträge verfügbar
Ein herausfordernder infektiologischer Fall
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
29.06.2022 | Dauer: 29:39
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
29.06.2022 | Dauer: 29:39
Unklare Pneumonie
Katharina Kainz (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
29.06.2022 | Dauer: 24:38
Katharina Kainz (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
29.06.2022 | Dauer: 24:38
ANCA-assozierte Vasculitis
Balazs Odler (Klinische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 27:45
Balazs Odler (Klinische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 27:45
Einleitung
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
22.06.2022 | Dauer: 4:10
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
22.06.2022 | Dauer: 4:10
IgA Nephropathie
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
22.06.2022 | Dauer: 22:19
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
22.06.2022 | Dauer: 22:19
Lupus Nephritis
Kathrin Eller (Klininische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 21:42
Kathrin Eller (Klininische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 21:42
Membranöse Nephropathie
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
22.06.2022 | Dauer: 25:06
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
22.06.2022 | Dauer: 25:06
MPGN
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
22.06.2022 | Dauer: 21:15
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
22.06.2022 | Dauer: 21:15
Teaser: Die neuen Glomerulonephritis-Guidelines der ÖGN 2022
Marcus Säemann (Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien, AKH)
Kathrin Eller (Universitätsklinik für Innere Medizin V, Abteilung für Hämatologie und Onkologie, MedUni Graz)
Balazs Odler (Klinische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
Martin Windpessl (Klinikum Wels-Grieskirchen)
22.06.2022 | Dauer: 1:43
Marcus Säemann (Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien, AKH)
Kathrin Eller (Universitätsklinik für Innere Medizin V, Abteilung für Hämatologie und Onkologie, MedUni Graz)
Balazs Odler (Klinische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
Martin Windpessl (Klinikum Wels-Grieskirchen)
22.06.2022 | Dauer: 1:43
Case Challenge: "Dermatologie interdisziplinär"
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 43:20
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 43:20
Science Flash: Case Challenge: "Dermatologie interdisziplinär"
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 9:15
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 9:15
Teaser: Case Challenge: "Dermatologie interdisziplinär"
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 0:55
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 0:55
Die künstliche Intelligenz im Management der Netzhauterkrankungen
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 29:52
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 29:52
Innovative Bildgebung in der Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 31:59
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 31:59
Science Flash: Learning from the Wise: "Update Retinopathie"
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 6:16
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 6:16
Teaser: Learning from the Wise: "Update Retinopathie"
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 0:51
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 0:51
The origins of LevoDopa therapy in Parkinson’s disease
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 79:18
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 79:18