882 Vorträge verfügbar
Teaser: COVID-19 Update im Billrothhaus - Meet the Experts: Was können uns SARS-CoV-2 Genommutationen über die Vergangenheit und Zukunft der COVID-19 Pandemie erzählen?
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Andreas Bergthaler (Principal Investigator am Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien)
16.12.2020 | Dauer: 1:42
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Andreas Bergthaler (Principal Investigator am Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien)
16.12.2020 | Dauer: 1:42
Teaser: Koronare Herzkrankheit 2020 – Haben Ergometrie und Herzkatheter bei den chronischen Koronarsyndromen ausgedient?
Peter Siostrzonek (Ordensklinikum Linz)
Manfred Wonisch (Franziskus Spital Margareten, Wien; MedUni Graz)
Johann Auer (KH St. Josef Braunau, MedUni Graz, Kepler Uniklinikum Linz)
Johann Altenberger (Rehabilitationszentrum Großgmain; Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg)
24.11.2020 | Dauer: 2:44
Peter Siostrzonek (Ordensklinikum Linz)
Manfred Wonisch (Franziskus Spital Margareten, Wien; MedUni Graz)
Johann Auer (KH St. Josef Braunau, MedUni Graz, Kepler Uniklinikum Linz)
Johann Altenberger (Rehabilitationszentrum Großgmain; Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg)
24.11.2020 | Dauer: 2:44
Teaser: COVID-19 Update im Billrothhaus - Meet the Experts: Klinik und Therapie von COVID-19
Günter Weiss (Direktor des Departments für Innere Medizin, Medizinische Universität Innsbruck)
Christoph Wenisch (4 Med. Abt. mit Infektions- und Tropenmedizin SMZ Süd, Kaiser Franz Josef Spital, Wien)
Thomas Staudinger (Leiter der Abteilung Intensivstation 13/2 der Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien)
18.11.2020 | Dauer: 1:55
Günter Weiss (Direktor des Departments für Innere Medizin, Medizinische Universität Innsbruck)
Christoph Wenisch (4 Med. Abt. mit Infektions- und Tropenmedizin SMZ Süd, Kaiser Franz Josef Spital, Wien)
Thomas Staudinger (Leiter der Abteilung Intensivstation 13/2 der Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien)
18.11.2020 | Dauer: 1:55
Teaser: Cholesterinwoche 2020
Herbert Laimer (Em. Leiter des PVA-Rehabilitationszentrums Bad Tatzmannsdorf; Institut Athos, Wien)
Georg Delle Karth (Vorstand der Abt. für Kardiologie, Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf, Wien)
Florian Höllerl (1. Med. Abt. mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien)
Theresa Berent (Institut Athos, Wien; 3. Med. Abt. – Kardiologie, Göttlicher Heiland Krankenhaus, Wien)
11.11.2020 | Dauer: 2:20
Herbert Laimer (Em. Leiter des PVA-Rehabilitationszentrums Bad Tatzmannsdorf; Institut Athos, Wien)
Georg Delle Karth (Vorstand der Abt. für Kardiologie, Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf, Wien)
Florian Höllerl (1. Med. Abt. mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien)
Theresa Berent (Institut Athos, Wien; 3. Med. Abt. – Kardiologie, Göttlicher Heiland Krankenhaus, Wien)
11.11.2020 | Dauer: 2:20
Teaser: Billroth Lecture - Entwicklungen neuer Therapien von Virusinfektionen
Josef Penninger (Direktor am Life Sciences Institute, University of British Columbia, Vancouver, Kanada)
28.10.2020 | Dauer: 1:24
Josef Penninger (Direktor am Life Sciences Institute, University of British Columbia, Vancouver, Kanada)
28.10.2020 | Dauer: 1:24
Teaser: Multiples Myelom – ein Paradigma für die Beschleunigung des medizinischen Fortschritts
Heinz Ludwig (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Niklas Zojer (Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie Wilhelminenspital)
Martin Schreder (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Petra Marics (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
21.10.2020 | Dauer: 1:52
Heinz Ludwig (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Niklas Zojer (Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie Wilhelminenspital)
Martin Schreder (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Petra Marics (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
21.10.2020 | Dauer: 1:52
Teaser: Was Sie schon immer über Labormedizin wissen wollten...
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
Susanne Spitzauer (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
13.10.2020 | Dauer: 2:19
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
Susanne Spitzauer (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
13.10.2020 | Dauer: 2:19
Ausgewählte Sätze aus Beethovens Cellosonaten (Teil 2)
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 8:34
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 8:34
Ausgewählte Sätze aus Beethovens Cellosonaten (Teil 3)
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 6:02
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 6:02
Einleitung und ausgewählte Sätze aus Beethovens Cellosonaten (Teil 1)
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 10:51
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 10:51
Das Billrothhaus - Die Baugeschichte
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 3:37
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 3:37
Das Billrothhaus - Vereinssitz der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 7:53
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 7:53
Auf dem Weg zur personalisierten Medizin: Das Zusammenspiel von Genetik und Epigenetik in der Entstehung und Behandlung von Krankheiten
Christoph Bock (Informatik, Med.-Uni Wien, CeMM (Österr. Akad. d. Wissenschaften))
29.08.2020 | Dauer: 60:37
Christoph Bock (Informatik, Med.-Uni Wien, CeMM (Österr. Akad. d. Wissenschaften))
29.08.2020 | Dauer: 60:37
Die Neuroarchive unseres Lebens - Epigenetik während der Schwangerschaft und epigenetische Prägung in den ersten Lebensjahren
Johannes Huber (Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, Med.-Uni Wien)
29.08.2020 | Dauer: 48:17
Johannes Huber (Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, Med.-Uni Wien)
29.08.2020 | Dauer: 48:17
Philosophisch-Theologische Einordnung der Erkenntnisse der Epigenetik
Matthias Beck (Pharmazeut, Theologe, Mediziner, Ethiker, Autor, Univ.Wien)
29.08.2020 | Dauer: 72:31
Matthias Beck (Pharmazeut, Theologe, Mediziner, Ethiker, Autor, Univ.Wien)
29.08.2020 | Dauer: 72:31
Die Pubertät als epigenetisches Fenster - Prägende und bleibende Auswirkungen auf Psyche und Verhalten
Doris Maria Gruber (Gynäkologie und Geburtshilfe, Med.-Uni Wien)
28.08.2020 | Dauer: 40:38
Doris Maria Gruber (Gynäkologie und Geburtshilfe, Med.-Uni Wien)
28.08.2020 | Dauer: 40:38
Gesundheit ist kein Zufall. Wie wir unser Erbgut steuern können. Eine Einführung in die Epigenetik
Peter Spork (Autor, Wissenschaftsjournalist, Hamburg)
28.08.2020 | Dauer: 73:00
Peter Spork (Autor, Wissenschaftsjournalist, Hamburg)
28.08.2020 | Dauer: 73:00
Vererbung außerhalb der Gene - Wie Lebenserfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben werden können
Isabelle Mansuy (Neuroepigenetik und -biologie, Universität und ETH Zürich)
28.08.2020 | Dauer: 31:14
Isabelle Mansuy (Neuroepigenetik und -biologie, Universität und ETH Zürich)
28.08.2020 | Dauer: 31:14
Videobotschaft zum Workshop: JungmedizinerInnen am Start
Christine Mannhalter (Vizepräsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
30.03.2020 | Dauer: 4:37
Christine Mannhalter (Vizepräsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
30.03.2020 | Dauer: 4:37
Nachruf Univ.-Prof. Dr. Helmut Sinzinger
Wilhelm Firbas (ehem. Leiter des Instituts für Anatomie der Universität Wien)
25.03.2020 | Dauer: 11:21
Wilhelm Firbas (ehem. Leiter des Instituts für Anatomie der Universität Wien)
25.03.2020 | Dauer: 11:21