1054 Vorträge verfügbar
Multimodales Neuromonitoring
Arthur Hosmann (Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien)
12.11.2021 | Dauer: 22:54
Arthur Hosmann (Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien)
12.11.2021 | Dauer: 22:54
Schutzmaßnahmen beim Personal: Mythen, Evidenz und Realität
Walter Zingg (Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich)
12.11.2021 | Dauer: 32:19
Walter Zingg (Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich)
12.11.2021 | Dauer: 32:19
Wie Beatmung auf das Abdomen drückt
Stephan Jakob (Universitätsklinik für Intensivmedizin, Inselspital, Universitätsspital Bern)
12.11.2021 | Dauer: 31:09
Stephan Jakob (Universitätsklinik für Intensivmedizin, Inselspital, Universitätsspital Bern)
12.11.2021 | Dauer: 31:09
„Infektionen: „Facts – Fakes – Flaws – False – Fiction“ in der medizinischen Wissenschaft“
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Vorsitzende der Bioethikkommission, Bundeskanzleramt)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Elisabeth Puchhammer-Stöckl (Leiterin des Zentrums für Virologie, MedUni Wien)
Karl Gaulhofer (Die Presse)
11.11.2021 | Dauer: 86:13
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Vorsitzende der Bioethikkommission, Bundeskanzleramt)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Elisabeth Puchhammer-Stöckl (Leiterin des Zentrums für Virologie, MedUni Wien)
Karl Gaulhofer (Die Presse)
11.11.2021 | Dauer: 86:13
Adipöse Patientinnen und Patienten mit schwerer Steatohepatitis auf der ICU
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung, Krankenhaus Hietzing)
11.11.2021 | Dauer: 23:50
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung, Krankenhaus Hietzing)
11.11.2021 | Dauer: 23:50
Autophagie - der innere Stoffwechsel
Michael Hiesmayr (Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, MedUni Wien)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
Michael Hiesmayr (Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, MedUni Wien)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
DCD - Donation after circulatory death – Consensus – Fall
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 25:53
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 25:53
Den respiratorischen Quotient bewerten
Cecilia Veraar (Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:28
Cecilia Veraar (Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:28
Erkennen und Behandeln der perioperativen Myokardischaemie - Typ 1 versus Typ 2 Myokardischaemie - Fall
Miodrag Filipovic (Institut für Anästhesiologie, Kantonsspital St. Gallen)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
Miodrag Filipovic (Institut für Anästhesiologie, Kantonsspital St. Gallen)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
HTX - individuelle Perspektiven und systemische Herausforderung
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 40:20
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 40:20
Hypotension im OP und auf der Intensivstation - was macht das und wie kann man es verhindern?
Michael Sander (Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Gießen)
11.11.2021 | Dauer: 27:12
Michael Sander (Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Gießen)
11.11.2021 | Dauer: 27:12
Medikamenteninduzierte Leberfunktionsstörungen
Klara Jadrna (Anstaltsapotheke AKH Wien, Universitätskliniken)
11.11.2021 | Dauer: 29:17
Klara Jadrna (Anstaltsapotheke AKH Wien, Universitätskliniken)
11.11.2021 | Dauer: 29:17
Muskelmasse - Messen und Prognose
Arabella Fischer (Klinische Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:20
Arabella Fischer (Klinische Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:20
Polyphenole in der ICU: Ist die Zeit reif?
Barbara A. Schmid (Diaetologin, Ernährungsmedizinische Praxis)
11.11.2021 | Dauer: 25:17
Barbara A. Schmid (Diaetologin, Ernährungsmedizinische Praxis)
11.11.2021 | Dauer: 25:17
Reperfusion - “Warum der Schaden nachher kommt?“
Bruno Podesser (Zentrum für Biomedizinische Forschung, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 25:43
Bruno Podesser (Zentrum für Biomedizinische Forschung, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 25:43
VAD - guter Outcome braucht auf jeder Stufe Perfektion
Dominik Wiedemann (Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 26:48
Dominik Wiedemann (Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 26:48
Der Einfluß der Genetik auf die Pathogenese der Parkinson-Krankheit
Alexander Zimprich (Univ.-Klinik für Neurologie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 45:11
Alexander Zimprich (Univ.-Klinik für Neurologie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 45:11
Die Revolution der operativen Methoden
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 26:02
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 26:02
Die Wandlung vom Dopaminmangel zur Alpha-Synukleopathie samt zukünftiger Entwicklungen
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
10.11.2021 | Dauer: 30:51
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
10.11.2021 | Dauer: 30:51