1054 Vorträge verfügbar
Multimodales Neuromonitoring
Arthur Hosmann (Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien)
12.11.2021 | Dauer: 22:54
Arthur Hosmann (Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien)
12.11.2021 | Dauer: 22:54
Schutzmaßnahmen beim Personal: Mythen, Evidenz und Realität
Walter Zingg (Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich)
12.11.2021 | Dauer: 32:19
Walter Zingg (Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich)
12.11.2021 | Dauer: 32:19
Wie Beatmung auf das Abdomen drückt
Stephan Jakob (Universitätsklinik für Intensivmedizin, Inselspital, Universitätsspital Bern)
12.11.2021 | Dauer: 31:09
Stephan Jakob (Universitätsklinik für Intensivmedizin, Inselspital, Universitätsspital Bern)
12.11.2021 | Dauer: 31:09
„Infektionen: „Facts – Fakes – Flaws – False – Fiction“ in der medizinischen Wissenschaft“
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Vorsitzende der Bioethikkommission, Bundeskanzleramt)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Elisabeth Puchhammer-Stöckl (Leiterin des Zentrums für Virologie, MedUni Wien)
Karl Gaulhofer (Die Presse)
11.11.2021 | Dauer: 86:13
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Vorsitzende der Bioethikkommission, Bundeskanzleramt)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Elisabeth Puchhammer-Stöckl (Leiterin des Zentrums für Virologie, MedUni Wien)
Karl Gaulhofer (Die Presse)
11.11.2021 | Dauer: 86:13
Adipöse Patientinnen und Patienten mit schwerer Steatohepatitis auf der ICU
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung, Krankenhaus Hietzing)
11.11.2021 | Dauer: 23:50
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung, Krankenhaus Hietzing)
11.11.2021 | Dauer: 23:50
Autophagie - der innere Stoffwechsel
Michael Hiesmayr (Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, MedUni Wien)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
Michael Hiesmayr (Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, MedUni Wien)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
DCD - Donation after circulatory death – Consensus – Fall
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 25:53
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 25:53
Den respiratorischen Quotient bewerten
Cecilia Veraar (Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:28
Cecilia Veraar (Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:28
Erkennen und Behandeln der perioperativen Myokardischaemie - Typ 1 versus Typ 2 Myokardischaemie - Fall
Miodrag Filipovic (Institut für Anästhesiologie, Kantonsspital St. Gallen)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
Miodrag Filipovic (Institut für Anästhesiologie, Kantonsspital St. Gallen)
11.11.2021 | Dauer: 29:24
HTX - individuelle Perspektiven und systemische Herausforderung
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 40:20
Andreas Zuckermann (Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW)
11.11.2021 | Dauer: 40:20
Hypotension im OP und auf der Intensivstation - was macht das und wie kann man es verhindern?
Michael Sander (Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Gießen)
11.11.2021 | Dauer: 27:12
Michael Sander (Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Gießen)
11.11.2021 | Dauer: 27:12
Medikamenteninduzierte Leberfunktionsstörungen
Klara Jadrna (Anstaltsapotheke AKH Wien, Universitätskliniken)
11.11.2021 | Dauer: 29:17
Klara Jadrna (Anstaltsapotheke AKH Wien, Universitätskliniken)
11.11.2021 | Dauer: 29:17
Muskelmasse - Messen und Prognose
Arabella Fischer (Klinische Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:20
Arabella Fischer (Klinische Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 12:20
Polyphenole in der ICU: Ist die Zeit reif?
Barbara A. Schmid (Diaetologin, Ernährungsmedizinische Praxis)
11.11.2021 | Dauer: 25:17
Barbara A. Schmid (Diaetologin, Ernährungsmedizinische Praxis)
11.11.2021 | Dauer: 25:17
Reperfusion - “Warum der Schaden nachher kommt?“
Bruno Podesser (Zentrum für Biomedizinische Forschung, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 25:43
Bruno Podesser (Zentrum für Biomedizinische Forschung, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 25:43
VAD - guter Outcome braucht auf jeder Stufe Perfektion
Dominik Wiedemann (Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 26:48
Dominik Wiedemann (Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien)
11.11.2021 | Dauer: 26:48
Der Einfluß der Genetik auf die Pathogenese der Parkinson-Krankheit
Alexander Zimprich (Univ.-Klinik für Neurologie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 45:11
Alexander Zimprich (Univ.-Klinik für Neurologie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 45:11
Die Revolution der operativen Methoden
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 26:02
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 26:02
Die Wandlung vom Dopaminmangel zur Alpha-Synukleopathie samt zukünftiger Entwicklungen
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
10.11.2021 | Dauer: 30:51
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
10.11.2021 | Dauer: 30:51
Teaser: Zum 60. Jahrestag der modernen Parkinsontherapie
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
Alexander Zimprich (Univ.-Klinik für Neurologie, MedUni Wien)
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 1:30
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
Alexander Zimprich (Univ.-Klinik für Neurologie, MedUni Wien)
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
10.11.2021 | Dauer: 1:30
Teaser: 200 Jahre Rudolf Virchow. Errungenschaften, Kontroversen und Irrtümer
Daniela Angetter-Pfeiffer (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Alexander Nader (Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanuschkrankenhaus, Wien)
Matthias David (Frauenklinik, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
13.10.2021 | Dauer: 1:25
Daniela Angetter-Pfeiffer (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Alexander Nader (Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanuschkrankenhaus, Wien)
Matthias David (Frauenklinik, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
13.10.2021 | Dauer: 1:25
Teaser: COVID-19 Update im Billrothhaus - Meet the Experts: Das Neueste aus Klinik und Forschung in Österreich
Matthias Preusser (Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien)
Manfred Hecking (Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien)
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Jana Lasser (TU Graz und Complexity Science Hub Wien (CSH))
Roman Reindl-Schwaighofer (Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Univerität Wien)
Michael Bonelli (Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Univerität Wien)
12.10.2021 | Dauer: 1:30
Matthias Preusser (Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien)
Manfred Hecking (Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien)
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Jana Lasser (TU Graz und Complexity Science Hub Wien (CSH))
Roman Reindl-Schwaighofer (Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Univerität Wien)
Michael Bonelli (Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Univerität Wien)
12.10.2021 | Dauer: 1:30
Ausbreitung und Eindämmung von SARS-CoV-2
Viola Priesemann (Physikerin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen)
28.06.2021 | Dauer: 24:07
Viola Priesemann (Physikerin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen)
28.06.2021 | Dauer: 24:07
Corona und die Wissenschaften
Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien)
28.06.2021 | Dauer: 23:41
Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien)
28.06.2021 | Dauer: 23:41
Die Rolle der Wissenschaft in der Pandemie
Florian Krammer (Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York)
28.06.2021 | Dauer: 18:55
Florian Krammer (Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York)
28.06.2021 | Dauer: 18:55
Was können die Wissenschaften in der Corona-Pandemie leisten? DISKUSSION
Sylvia Knapp (Vizepräsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Florian Krammer (Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York)
Viola Priesemann (Physikerin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen)
Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien)
Alexander Bogner (Soziologe am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW, Wien)
Hannes-Jörg Schmiedmayer (Forschungsbereich Atom Physics and Quantum Optics, TU Wien)
28.06.2021 | Dauer: 12:43
Sylvia Knapp (Vizepräsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Florian Krammer (Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York)
Viola Priesemann (Physikerin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen)
Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien)
Alexander Bogner (Soziologe am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW, Wien)
Hannes-Jörg Schmiedmayer (Forschungsbereich Atom Physics and Quantum Optics, TU Wien)
28.06.2021 | Dauer: 12:43
Was können die Wissenschaften in der Corona-Pandemie leisten? EINLEITUNG
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Sylvia Knapp (Vizepräsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Anton Zeilinger (Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien)
28.06.2021 | Dauer: 12:43
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Sylvia Knapp (Vizepräsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Anton Zeilinger (Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien)
28.06.2021 | Dauer: 12:43
Was können die Wissenschaften in der Corona-Pandemie leisten? IMPULSVORTRAG
Alexander Bogner (Soziologe am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW, Wien)
28.06.2021 | Dauer: 13:48
Alexander Bogner (Soziologe am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW, Wien)
28.06.2021 | Dauer: 13:48
Was können die Wissenschaften in der Corona-Pandemie leisten? ZUSAMMENFASSUNG
Florian Krammer (Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York)
Viola Priesemann (Physikerin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen)
Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien)
Alexander Bogner (Soziologe am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW, Wien)
28.06.2021 | Dauer: 12:43
Florian Krammer (Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York)
Viola Priesemann (Physikerin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen)
Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien)
Alexander Bogner (Soziologe am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW, Wien)
28.06.2021 | Dauer: 12:43
Teaser: Aktueller Stand zur Immunität - Virus und Vaccine
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Florian Krammer (Prof. der Vakzinologie, Icahn School of Medicine, Mount Sinai, New York)
17.03.2021 | Dauer: 0:59
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Florian Krammer (Prof. der Vakzinologie, Icahn School of Medicine, Mount Sinai, New York)
17.03.2021 | Dauer: 0:59
Teaser: COVID-19 Update im Billrothhaus – Meet the Experts: Aktueller Stand zu Impfungen
Heidemarie Holzmann (Abt. für Angewandte Medizinische Virologie, Zentrum für Virologie, MedUni Wien)
Franz X. Heinz (em. o. Professor für Virologie, MedUni Wien)
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
27.01.2021 | Dauer: 1:14
Heidemarie Holzmann (Abt. für Angewandte Medizinische Virologie, Zentrum für Virologie, MedUni Wien)
Franz X. Heinz (em. o. Professor für Virologie, MedUni Wien)
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
27.01.2021 | Dauer: 1:14
Teaser: Neues vom/aus dem Ösophagus
Johannes Zacherl (Vorstand der Abt. für Chirurgie und Leiter des Zentrums für Speiseröhren- und Magenchirurgie, St. Josef-Krankenhaus, Wien)
Markus Prenninger (Abt. für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinikum Wels-Grieskirchen)
Andreas Vécsei (Leiter der Abteilung für Gastroenterologische Endoskopie, St. Anna Kinderspital Wien)
Anna Füreder (St. Anna Kinderspital Wien)
26.01.2021 | Dauer: 1:43
Johannes Zacherl (Vorstand der Abt. für Chirurgie und Leiter des Zentrums für Speiseröhren- und Magenchirurgie, St. Josef-Krankenhaus, Wien)
Markus Prenninger (Abt. für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinikum Wels-Grieskirchen)
Andreas Vécsei (Leiter der Abteilung für Gastroenterologische Endoskopie, St. Anna Kinderspital Wien)
Anna Füreder (St. Anna Kinderspital Wien)
26.01.2021 | Dauer: 1:43
Teaser: TCM und Entzündungshemmung bei Infektionskrankheiten und Covid-19
Erich Stöger (Übersetzer und Herausgeber Arzneibuch der Chinesischen Medizin, Lektorate an den Instituten für Pharmakognosie (Univ. Wien und Innsbruck), Experte Working Party TCM - Europäisches Arzneibuch, Strasbourg)
Maria Rollinger (Department für Pharmakognosie, Fakultät für Lebenswissenschaften, Universität Wien)
20.01.2021 | Dauer: 0:48
Erich Stöger (Übersetzer und Herausgeber Arzneibuch der Chinesischen Medizin, Lektorate an den Instituten für Pharmakognosie (Univ. Wien und Innsbruck), Experte Working Party TCM - Europäisches Arzneibuch, Strasbourg)
Maria Rollinger (Department für Pharmakognosie, Fakultät für Lebenswissenschaften, Universität Wien)
20.01.2021 | Dauer: 0:48
Teaser: COVID-19 Update im Billrothhaus - Meet the Experts: Aktueller Stand der SARS-CoV-2 Diagnostik
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Gregor Hörmann (MLL Münchner Leukämie Labor & Zentralinstitut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Universitätskliniken Innsbruck)
Robert Strassl (Klinisches Institut für Medizinische Labordiagnostik, MedUni Wien)
Armin Robubi (Klinik Donaustadt, Wiener Gesundheitsverbund)
19.01.2021 | Dauer: 1:25
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Gregor Hörmann (MLL Münchner Leukämie Labor & Zentralinstitut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Universitätskliniken Innsbruck)
Robert Strassl (Klinisches Institut für Medizinische Labordiagnostik, MedUni Wien)
Armin Robubi (Klinik Donaustadt, Wiener Gesundheitsverbund)
19.01.2021 | Dauer: 1:25
Teaser: Kinderradiologie
Gerald Pärtan (Institut für Röntgendiagnostik, Donauspital im SMZ-Ost)
Azadeh Hojreh (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
Maria Sinzig (Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Klagenfurt)
Karoly Lakatos (Leiter der Radiologischen Abt., St. Anna Kinderspital, Wien)
13.01.2021 | Dauer: 2:58
Gerald Pärtan (Institut für Röntgendiagnostik, Donauspital im SMZ-Ost)
Azadeh Hojreh (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
Maria Sinzig (Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Klagenfurt)
Karoly Lakatos (Leiter der Radiologischen Abt., St. Anna Kinderspital, Wien)
13.01.2021 | Dauer: 2:58
Teaser: Osteoporose - was ist gut, was ist schlecht
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Kristina Bertl (Abt. für Parodontologie, Universitätszahnklinik Malmö, Schweden)
Barbara Tribl (Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, MedUni Wien)
12.01.2021 | Dauer: 2:03
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Kristina Bertl (Abt. für Parodontologie, Universitätszahnklinik Malmö, Schweden)
Barbara Tribl (Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, MedUni Wien)
12.01.2021 | Dauer: 2:03
Teaser: COVID-19 Update im Billrothhaus - Meet the Experts: Was können uns SARS-CoV-2 Genommutationen über die Vergangenheit und Zukunft der COVID-19 Pandemie erzählen?
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Andreas Bergthaler (Principal Investigator am Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien)
16.12.2020 | Dauer: 1:42
Sylvia Knapp (Labor für Infektionsbiologie, Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Andreas Bergthaler (Principal Investigator am Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien)
16.12.2020 | Dauer: 1:42
Teaser: Koronare Herzkrankheit 2020 – Haben Ergometrie und Herzkatheter bei den chronischen Koronarsyndromen ausgedient?
Peter Siostrzonek (Ordensklinikum Linz)
Manfred Wonisch (Franziskus Spital Margareten, Wien; MedUni Graz)
Johann Auer (St. Josef Krankenhaus Braunau, Kepler Universitätsklinikum Linz, MUG)
Johann Altenberger (Rehabilitationszentrum Großgmain; Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg)
24.11.2020 | Dauer: 2:44
Peter Siostrzonek (Ordensklinikum Linz)
Manfred Wonisch (Franziskus Spital Margareten, Wien; MedUni Graz)
Johann Auer (St. Josef Krankenhaus Braunau, Kepler Universitätsklinikum Linz, MUG)
Johann Altenberger (Rehabilitationszentrum Großgmain; Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg)
24.11.2020 | Dauer: 2:44
Teaser: COVID-19 Update im Billrothhaus - Meet the Experts: Klinik und Therapie von COVID-19
Günter Weiss (Direktor des Departments für Innere Medizin, Medizinische Universität Innsbruck)
Christoph Wenisch (4 Med. Abt. mit Infektions- und Tropenmedizin SMZ Süd, Kaiser Franz Josef Spital, Wien)
Thomas Staudinger (Leiter der Abteilung Intensivstation 13/2 der Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien)
18.11.2020 | Dauer: 1:55
Günter Weiss (Direktor des Departments für Innere Medizin, Medizinische Universität Innsbruck)
Christoph Wenisch (4 Med. Abt. mit Infektions- und Tropenmedizin SMZ Süd, Kaiser Franz Josef Spital, Wien)
Thomas Staudinger (Leiter der Abteilung Intensivstation 13/2 der Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien)
18.11.2020 | Dauer: 1:55
Teaser: Cholesterinwoche 2020
Herbert Laimer (Em. Leiter des PVA-Rehabilitationszentrums Bad Tatzmannsdorf; Institut Athos, Wien)
Georg Delle Karth (Vorstand der Abt. für Kardiologie, Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf, Wien)
Florian Höllerl (1. Med. Abt. mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien)
Theresa Berent (Institut Athos, Wien; 3. Med. Abt. – Kardiologie, Göttlicher Heiland Krankenhaus, Wien)
11.11.2020 | Dauer: 2:20
Herbert Laimer (Em. Leiter des PVA-Rehabilitationszentrums Bad Tatzmannsdorf; Institut Athos, Wien)
Georg Delle Karth (Vorstand der Abt. für Kardiologie, Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf, Wien)
Florian Höllerl (1. Med. Abt. mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien)
Theresa Berent (Institut Athos, Wien; 3. Med. Abt. – Kardiologie, Göttlicher Heiland Krankenhaus, Wien)
11.11.2020 | Dauer: 2:20
Teaser: Billroth Lecture - Entwicklungen neuer Therapien von Virusinfektionen
Josef Penninger (Direktor am Life Sciences Institute, University of British Columbia, Vancouver, Kanada)
28.10.2020 | Dauer: 1:24
Josef Penninger (Direktor am Life Sciences Institute, University of British Columbia, Vancouver, Kanada)
28.10.2020 | Dauer: 1:24
Teaser: Multiples Myelom – ein Paradigma für die Beschleunigung des medizinischen Fortschritts
Heinz Ludwig (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Niklas Zojer (Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie Wilhelminenspital)
Martin Schreder (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Petra Marics (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
21.10.2020 | Dauer: 1:52
Heinz Ludwig (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Niklas Zojer (Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie Wilhelminenspital)
Martin Schreder (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
Petra Marics (Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien)
21.10.2020 | Dauer: 1:52
Teaser: Was Sie schon immer über Labormedizin wissen wollten...
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
Susanne Spitzauer (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
13.10.2020 | Dauer: 2:19
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
Susanne Spitzauer (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
13.10.2020 | Dauer: 2:19
Ausgewählte Sätze aus Beethovens Cellosonaten (Teil 2)
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 8:34
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 8:34
Ausgewählte Sätze aus Beethovens Cellosonaten (Teil 3)
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 6:02
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 6:02
Einleitung und ausgewählte Sätze aus Beethovens Cellosonaten (Teil 1)
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 10:51
Bernhard Gittler
Martin Schuppich
07.10.2020 | Dauer: 10:51
Das Billrothhaus - Die Baugeschichte
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 3:37
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 3:37
Das Billrothhaus - Vereinssitz der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 7:53
Julia Strasser
Olivia Batarilo
Korsuhan Duru
06.09.2020 | Dauer: 7:53
Auf dem Weg zur personalisierten Medizin: Das Zusammenspiel von Genetik und Epigenetik in der Entstehung und Behandlung von Krankheiten
Christoph Bock (Informatik, Med.-Uni Wien, CeMM (Österr. Akad. d. Wissenschaften))
29.08.2020 | Dauer: 60:37
Christoph Bock (Informatik, Med.-Uni Wien, CeMM (Österr. Akad. d. Wissenschaften))
29.08.2020 | Dauer: 60:37