Hybridveranstaltung: Peripartale Psychiatrie und Säuglingspsychosomatik – Psychosoziale Krisen in der frühen Kindheit und Elternschaft
Mittwoch , 26.05.2021, 19:00
Die Präsenzveranstaltung ist ausgebucht. Die Vorträge werden auch online als Webinar übertragen (Anmeldung über den Link im blauen Kasten).
Moderation Herr Thomas Frischer Vorstand der Abt. für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien
Frau Claudia Reiner-Lawugger Ärztl. Leiterin der Spezialambulanz für peripartale Psychiatrie, Klinik Ottakring, Wien
Programm 19:00-19:15 Uhr Vorstellung der Spezialambulanz für Peripartale Psychiatrie und Säuglingspsychosomatik Frau Susanne Meznik Ärztl. Leiterin der Säuglingspsychosomatik, Klinik Ottakring, Wien
Frau Claudia Reiner-Lawugger Ärztl. Leiterin der Spezialambulanz für peripartale Psychiatrie, Klinik Ottakring, Wien
19:20-19:50 Uhr Familien unter Hochstress – Peripartale Psychiatrie Frau Claudia Reiner-Lawugger Ärztl. Leiterin der Spezialambulanz für peripartale Psychiatrie, Klinik Ottakring, Wien
19:55-20:15 Uhr Psychodynamik bei Postpartaler Depression Frau Christine Sonn-Rankl Klin. Psychologin und Psychotherapeutin, Säuglingspsychosomatik, Abt. für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien
20:20-21:00 Uhr Zusammenarbeit von Säuglingspsychosomatik und Peripartaler Psychiatrie anhand von Fallgeschichten Frau Astrid Ladurner-Mittnik Ärztl. Leiterin der Tagesklinik für Säuglingspsychosomatik, Abt. für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien
Für die Veranstaltung werden 2 Fortbildungspunkte aus dem Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin im
Rahmen der Diplomfortbildung der ÖÄK anerkannt.
Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann
angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.