Bitte melden Sie sich an!
*Pflichtfeld
Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
Rechnungsadresse
Newsletter und Veranstaltungsreminder abonnieren:
24h vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung per E-Mail erhalten:
Veranstaltung im Kalender speichern:


Buchpräsentation "Lipidtherapie in der Praxis – was kann man, muss man, soll man?"
Dienstag , 27.06.2017, 18:00Moderation
Herr Thomas Szekeres
Klin. Abt. für Med. und chem. Labordiagnostik, MedUni Wien,
Präsident der Österreichischen und der Wiener Ärztekammer
Programm
18:00-18:05 Uhr
Einführende Worte
Herr Walter Hruby
Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien
18:05-18:15 Uhr
Buchpräsentation
Herr Markus Müller
Univ.-Klinik für Klin. Pharmakologie, MedUni Wien; Rektor der MedUni Wien
18:15-18:30 Uhr
Lipidtherapie in der Praxis – warum jetzt?
Herr Helmut Sinzinger
Institut Athos, Wien
18:30-18:45 Uhr
Rettet die Enkel!
Herr Herbert Laimer
emer. Leiter des PVA-Rehabilitationszentrums, Bad Tatzmannsdorf
18:45-19:00 Uhr
Lipoprotein(a) aus der Sicht der Labordiagnostik
Herr Stylianos Kapiotis
LABCON – Medizinische Laboratorien, Wien
19:00-19:15 Uhr
PCSK9-Hemmung: eine der schnellsten Bench-to-Bedside-Entwicklungen in der Geschichte der Medizin
Herr Robert Berent
HerzReha Bad Ischl
19:15-19:30 Uhr
Lp(a) – ein selektiver Risikofaktor kardiovaskulärer und vaskulärer Erkrankung. Gibt es therapeutische Interventionsoptionen?
Herr Kurt Derfler
Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien
19:30-19:45 Uhr
Diskussion und Fragen
Im Anschluss: Kleines Buffet zubereitet von Max Stiegl, Burgenlands bestem Koch - "Falstaff"
Die Anwesenden haben im Rahmen der Aktion „Rettet die Enkel“ ab 17:00 Uhr die Möglichkeit, eine kostenlose Bestimmung ihres LDL-Cholesterin- und Lp(a)-Wertes durchführen zu lassen.
Das Buch kann vor Ort zu einem Vorzugspreis erworben werden (auch mit persönlicher Widmung einzelner Autoren).
Videomitschnitte
Lipidtherapie in der Praxis – warum jetzt?
Herr Helmut Sinzinger Institut ATHOS, Wien |
Rettet die Enkel!
Herr Herbert Laimer Em. Leiter des PVA-Rehabilitationszentrums Bad Tatzmannsdorf; Institut Athos, Wien |
Buchpräsentation: Einführende Worte
Herr Walter Hruby Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien |
Lipoprotein(a) aus der Sicht der Labordiagnostik
Herr Stylianos Kapiotis LABCON - Medizinische Laboratorien, Wien |
PCSK9-Hemmung: eine der schnellsten Bench-to-Bedside-Entwicklungen in der Geschichte der Medizin
Herr Robert Berent Ärztl. Direktor, HerzReha Bad Ischl |
Lp(a) – ein selektiver Risikofaktor kardiovaskulärer und vaskulärer Erkrankung. Gibt es therapeutische Interventionsoptionen?
Herr Kurt Derfler Kongresspräsident; Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Interview Prim. Priv.-Doz. Dr. Robert Berent
Herr Robert Berent Ärztl. Direktor, HerzReha Bad Ischl |
Interview Ao. Univ.-Prof. Dr. Kurt Derfler
Herr Kurt Derfler Kongresspräsident; Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Interview Prim. em. Univ.-Prof. Dr. Walter Hruby
Herr Walter Hruby Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien |
Interview Univ.-Prof. Dr. Stylianos Kapiotis
Herr Stylianos Kapiotis LABCON - Medizinische Laboratorien, Wien |
Interview Prim. Univ.-Prof. Dr. Herbert Laimer
Herr Herbert Laimer Em. Leiter des PVA-Rehabilitationszentrums Bad Tatzmannsdorf; Institut Athos, Wien |
Interview Max Stiegl (Haubenkoch)
Herr Max Stiegl |
Interview Univ.-Prof. Dr. Helmut Sinzinger
Herr Helmut Sinzinger Institut ATHOS, Wien |
Interview Ao Univ.-Prof. Dr. Szekeres, PhD
Herr Thomas Szekeres Präsident der Wiener Ärztekammer |
Lipidtherapie in der Praxis: Schlussdiskussion
Herr Helmut Sinzinger Institut ATHOS, Wien |
Herr Walter Hruby Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien |
Herr Thomas Szekeres Präsident der Wiener Ärztekammer |